1. Termin der Mitgestalter

Donnerstag, 15. September 2022, 18:00 – 20:00
Gemeindeamt Engerwitzdorf

Erstes Treffen zur Gründungsvorbereitung – Kernthema ist unsere Ausrichtung   

 

Leitsatz: Der Wunsch nach einer lebenswerten Gesellschaft auf einem lebenswerten Planeten – was heißt das für mich?

 Werthaltungen für sich

  • Lebenswert -für ALLE -Teilen -solidarisch sein
  • Natur genießen
  • Willkommen sein, einen Platz auf der Welt/in der Gesellschaft haben, eingebunden sein
  • Zusammenhalt in der Nachbarschaft
  • Abwesenheit von Angst
  • Wahrnehmen: was ist jetzt schon da? Wie können wir es erhalten?
  • Ein einfaches Leben kultivieren, wohlfühlen
  • Sozialen Frieden bewahren, fördern

 Werthaltungen mit Handlungsimpuls

  • Gemeinsam wirken – mit und ohne Angst – den Ängsten begegnen
  • Gemeinsam handeln statt allein
  • Bewusstsein für Verantwortung
  • Verbindung durch gemeinsame Energieerzeugung
  • Gemeinsam unabhängig(er) werden
  • Bewusstsein für Energiewende
  • Vorhandenes Potential Nutzen
  • Verbindung und Bezogenheit – Beispiel Karotte aus Eigenbau – eigene lokale Wortschöpfung schätzen
  • Mit der Angst (Unsicherheit, Sorge, Frust) sein können, umgehen lernen
  • Think global – act local
  • Synergien erkennen und nutzen!
  • Soziales Miteinander, z.B. faire Preise

Aus dem Gespräch wurde mitgenommen:

Welche Aufgaben und Kompetenzen muss eine Verein/ein Funktionär mitbringen?

Stellenbeschreibung

Abläufe

—–

Vergangene Veranstaltungen

—–